Neuer Schützenkönig 2025 ist
Patrick Holzner
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönigin wurde Sonja Huber
Breznkönigin wurde Maria Weigert
Die neue Jugendkönigin 2025 heißt
Rebecca
Bruckmoser
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Marlon Aspeck (Wurstkönig) und
Lukas Hatzl (Breznkönig)
Erwin Bruckmoser stiftete anlässlich seines
80. Geburtstags eine Scheibe.
Gewinner war Lukas Hatzl.
Gratulation!!!
Die Gewinner der Schülerpreise
Jonas Hatzl
Merina Weigert
Juna Weigert
Gratulation!!!
Am 14. Dezember fand wieder das jährliche Nuss- und Königsschießen der Römerschützen statt. Neben dem Schützen- und Jugendkönig, wurden heuer auch in der
Schülerklasse Preise ausgeschossen.
Ausserdem stiftete Erwin Bruckmoser anlässlich seines 80. Geburtstags eine Scheibe, die ebenfalls ausgeschossen wurde.
Mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten wurde auf das Christkind eingestimmt, und bei Glühwein und Punsch verbrachten die Mitglieder einige besinnliche Stunden zusammen.
5. Durchgang der RWK mit 2 Siegen für die Münsterer Schützen
Wettkampf am Freitag den 06.12.24
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Zaitzkofen 2
1479 : 1449
Münster 2 : Pfaffenberg 5
1068 : 1058
Start der Rundenwettkämpfe in die Saison 24/25
erster Wettkampf am Freitag den 11.10.24
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Penk 1
1479 : 1523
Münster 2 : Penk 3
1046 : 1020
2024 wurde wieder eine Dorfmeisterschaft ausgetragen.
Ausser den aktiven Schützen konnte jeder daran teilnehmen. Es wurden in den Disziplinen "Dartscheibe", "Bierpong" und traditioneller 10er Streifen der Dorfkönig ermittelt.
Sieger in der "Erwachsenenklasse" waren:
1.Platz Lorenzer Anton jun.
2.Platz Huber Johannes
3.Platz Kiermeier Christoph
Sieger in der "Jugendklasse" waren:
1.Platz Luisa Seidenschwand
2. Platz Juna Weigert
10. Durchgang Saison 23/24
Wettkampf am Freitag den 12.04.24
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Holztraubach 1
1478 : 1494
Münster 2 : Holztraubach 4
1034 : 1106
9. Durchgang Saison 23/24
Wettkampf am Freitag den 28.03.24
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Neufahrn 1
1494 : 1460
Münster 2 : Sallach 4
1009 : 1061
Neuer Schützenkönig 2024 ist Lothar Will
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönig wurde Ludwig Hirsch
Breznkönig wurde Gerhard Wittmann
Die neue Jugendkönigin 2024 heißt
Emelie
Gabor
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Lukas Hatzl (Wurstkönig) und
Marlon Aspeck
(Breznkönigin)
5. Durchgang Saison 23/24
Wettkampf am Freitag den 01.12.23
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Holztraubach 1
1505 : 1457
Münster 2 : Holztraubach 4
1045 : 1130
Start der Rundenwettkämpfe in die Saison 23/24
erster Wettkampf am Freitag den 06.10.23
neu formierte Mannschaften nun wieder mit der Benennung Münster 1 und Münster 2
Ergebnisse: (siehe Rubrik Sport)
Münster 1 : Penk 1
1491 : 1516
Münster 2 : Ergoldsbach 2
1027 : 1025
Neuer Schützenkönig 2023 ist Ludwig Hirsch
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönig wurde Jakob Hatzl
Breznkönig wurde Lothar Will
Der neue Jugendkönig 2023 heißt
Lenny
Gampenrieder
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Michael Mösenlechner (Wurstkönig) und
Emelie Gabor
(Breznkönigin)
Ergebnisse vom 5.RWK am 02.12.2022:
Münster 2 hatte schießfrei (ungerade Mannschaftssumme in der Gruppe)
Martinshaun 2 : Münster 3 = 920 : 1063
Ergebnisse vom 4.RWK am 18.11.2022:
Sallach 1 : Münster 2 = 1462 : 1495
Münster 3 : Sandsbach 3 = 1063 : 926
Am letzten Rundenwettkampf der Saison 21/22 wurden wieder alle Begegnungen im Fernwettkampfmodus ausgetragen.
Alle 3 Mannschaften konnten einen Sieg verbuchen. Damit ist die Coronabedingt verkürzte Saison 21/22 zu Ende.
Folgende Ergebnisse wurden erziehlt:
Münster 1 gegen Zaitzkofen 3 1469 : 1371
Münster 2 gegen Siegensdorf 1 1509 : 1434
Münster 3 gegen Martinshaun 2 1031 : 990
Die RWK aller Disziplinen (LG + LP + SP) der aktuellen Saison 2021/2022 werden aus terminlichen Gründen nur noch als Halbrunde durchgeführt und abgeschlossen.
Termine der letzten beiden RWK am 25.03 und am 08.04.2022. Siehe auch Terminübersicht.
Die Saison 21/22 wurde nach dem 3. Wettkampf Coronabedingt abgebrochen.
RWK 3. Durchgang am Freitag den 05.11.21:
Laberweinting 1 : Münster 1
1461 : 1436
Ettenkofen 1 : Münster 2
1502 : 1473
Münster 3 : Adlhausen 4
1072 : 932
Die Saison 20/21 wurde nach dem 2. Wettkampf Coronabedingt abgebrochen.
2. Durchgang der RWK am Freitag den 23.10.20
Coronabedingt im Fernwettkampfmodus ohne Gegner am eigenen Stand ausgetragen!
Münster 2 und 3 konnten ihre Gegner besiegen. Münster 1 musste sich wieder geschlagen
geben.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Münster 1 gegen Sallach 1 = 1460 : 1475 Ringe
Münster 2 gegen Langenhettenbach 1 = 1478 : 1476 Ringe
Münster 3 gegen Langenhettenbach 5 = 1063 : 999 Ringe
RWK Saisonstart am Freitag den 09. Oktober!
Wöchentliches Training am Mittwoch ist unter Hygiene Auflagen wieder möglich.
Bitte vorab bei Jugendleiter Gerhard Wittmann bzw. über Whats App Gruppe anmelden.
Aufgrund der allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor Ansteckung wegen des CORONA Virus sind bis auf weiteres alle Termine,
das wöchentliche Training und die RWK Saison abgesagt.
Sobald sich die Lage wieder entspannt werden zeitnah entsprechende Informationen bekanntgegeben.
Die 4. Mannschaft der Römerschützen hat in einem vorgezogenem Wettkampf bereits
am Freitag den 06.03 den 8. Durchgang absolviert.
Gegen die 2. Mannschaft aus Martinshaun konnte mit 1037 : 1005 Ringen ein Sieg errungen werden!
Gratulation!!!
7. Durchgang der RWK am Freitag den 28.02.20
Optimaler Verlauf am 7. Durchgang der Rundenwettkämpfe.
Alle 3 Mannschaften der Römerschützen konnten punkten!
Die Ergebnisse im einzelnen:
Münster 1 gegen Siegensdorf 1 = 1481 : 1462 Ringe
Münster 2 gegen Langenhettenbach 1 = 1486 : 1469 Ringe
Münster 4 gegen Neufahrn 3 = 1060 : 1013 Ringe
Ergebnis der Neuwahlen aus der Hauptversammlung vom 11.01.20:
Gerhard Röhrdanz wurde für weitere 3 Jahre als Vorstand gewählt. Für das Amt des 2. Vorstands stellte sich Sabrina Gabor zur Verfügung. Kassierin Maria Weigert und Schriftführerin Sonja Huber wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Das Amt des Sportleiters übernimmt künftig Gerhard Wittmann der sich auch wieder als Jugendleiter zur Verfügung stellte.
Neuer Schützenkönig 2020 ist Gerhard Wittmann
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönigin wurde Sonja Huber
Breznkönigin wurde Sabrina Gabor
Der neue Jugendkönig 2020 heißt
Lukas
Biberger
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Johannes Huber (Wurstkönig) und
Anika
Bruckmoser (Breznkönigin)
5. Durchgang der RWK am Freitag den 29.11.19
Die Ergebnisse im einzelnen:
Münster 1 gegen Holztraubach 1 = 1462 : 1485 Ringe
Münster 2 gegen Sallach 1 = 1502 : 1449 Ringe
Münster 4 gegen Hadersbach 4 = 1056 : 1048 Ringe
Details unter Sport!
Gaupokalfinale am 10.05.2019 gegen Ettenkofen:
Leider wieder nur Vizemeister. Gegen einen zu starken Gegener verloren die Münsterer Schützen
mit 359 : 476 Teiler. Details unter Sport!
10. Durchgang der RWK am Freitag den 12.04.19
Geschafft!
Die Saison 2018/19 ist mit dem 10. Durchgang beendet.
Die 1. Mannschaft konnte den Klassenerhalt leider nicht verteidigen und
steigt von der Gauoberliga in die Gauliga ab. Dennoch war es eine Saison mit vielen
positiven Eindrücken aus dem Wettbewerb Mann gegen Mann.
Mit 8:12 Punkten sicherte sich die 2. Mannschaft den 4. Platz in der Gauliga 1.
Die 3. Mannschaft ist mit 5:14 Punkten auf Rang 5 in der Klasse B2 gelandet.
Bis zum Schluß musste um den Klassenerhalt gezittert werden.
Die 4. Mannschaft landete in der Klasse E2 mit 4:16 Punkten auf Platz 5.
Die Ergebnisse des 10. Durchgangs im einzelnen:
Münster 1 gegen Pfaffenberg 1 = 1497 : 1499 Ringe und 2:2 in der Einzelwertung
Münster 2 gegen Laberweinting 1 = 1494 : 1470 Ringe
Münster 3 gegen Holztraubach 3 = 1434 : 1454 Ringe
Münster 4 gegen Holztraubach 4 = 957 : 1036 Ringe
Details unter Sport!
Neuer Schützenkönig 2019 ist Gerhard Wittmann
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönig wurde Josef Reichl
Breznkönig Lothar Will jun.
Der neue Jugendkönig 2019 heißt
Johannes
Huber
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Anika Bruckmoser (Wurstkönigin) und
Verena Will (Breznkönigin)
5. Durchgang der Rundenwettkämpfe: Halbzeit
Durchwachsen fiel der Abschluß für die Vorrunde bei den Römerschützen aus. Münster 2 und Münster 4 gewannen ihre Wettkämpfe während Münster 1 und 3 eine Niederlage
einstecken mussten.
Pfaffenberg gegen Münster 1 / 1468 : 1485 ; Laberweinting gegen Münster2 / 1462 : 1484
Münster 3 gegen Holztraubach / 1407 : 1453 ; Münster4 gegen Holztraubach / 983 : 975
Folgende Plazierungen wurden bis dato erreicht:
Münster 1 / Platz 6 Gauoberliga
Münster 2 / Platz 4 Gauliga 1
Münster 3 / Platz 5 Klasse B2
Münster 4 / Platz 6 Klasse E2
Details unter Sport!
4. Durchgang der Rundenwettkämpfe:
Das Glück ist zur Zeit nicht bei den Römerschützen.
Alle 4 Mannschaften mussten eine Niederlage einstecken. Die erste verlor gegen den Tabellenführer Niederlindhart mit 0:3 Mannschaftspunkten. Es konnte nur ein Schütze den direkten Vergleich gewinnen.
Die 2. Mannschaft verlor ebenfalls mit 1477 : 1485 Ringen gegen Ettenkofen 1.
Äußerst unglücklich musste die 3. Mannschaft ihre Punkte mit 1440 : 1443 gegen Sallach 2 abgeben.
Die 4. konnte mit 993 : 1045 Ringen trotz guter Leistung aber gegen einen starken Gegner ebenfalls nicht punkten.
Details unter Sport!
GAUPOKAL 2. RUNDE IN EGGMÜHL
Die Römerschützen sind eine Runde weiter!!!
Sieg gegen Eggmühl mit 599 : 672 Teiler
Glückwunsch an alle!!!
3. Durchgang der Rundenwettkämpfe:
Wieder konnte nur eine Mannschaft der Römerschützen überzeugen. Mit 1438 : 1415 Ringen konnte Münster 3 den Sieg gegen Eggmühls 2. einfahren. Die erste Mannschaft konnte dank des Ligamodus in der GOL einen Punkt gegen Zaitzkofen mit nach Hause nehmen, verlor aber mit 1472 : 1483 Ringen im Gesamtergebnis. Münster 2 konnte sich nicht gegen Langenhettenbach 1 durchsetzten und verlor knapp mit 1477 : 1481 Ringen. Münster 4 verlor ebenfalls den Wettkampf gegen Eggmühl 3 mit 982 : 994 Ringen. Details unter Sport.
Erfolgreicher Start in den Gaupokal!
!!!Münster schlägt den Erstrundengegner Zaitzkofen mit 519 zu 563 Teiler!!!
Entscheidung im Gaupokal Finale ist gefallen!
Münster erreicht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Finale im Gaupokal.
Am Freitag den 11.05 wurde in Pfaffenberg gegen die Fasanenschützen aus Ettenkofen um den Titel geschossen.
Gegen die 32 aktiven Schützen aus Ettenkofen konnte man trotz guter Teiler nichts ausrichten und verlor mit
554 : 405 Teiler! Gratulation an Ettenkofen!
Trotz der Niederlage konnte man mit erhobenem Haupt als "Vizemeister" vom Stand gehen.
10. und letzter Durchgang der Rundenwettkämpfe in der Saison 2017/ 18
Zum Abschluß der Wettkämpfe musste sich nur Münster 1 geschlagen geben und verlor trotz starker
Leistung mit 1500 : 1515 Ringen gegen Geiselhöring 2.
Münster 2 siegte mit 1492 : 1441 Ringen gegen Geiselhöring 1.
Münster 3 konnte ebenfalls einen Sieg gege Semerskirchen 3 einfahren und gewann mit 1086 : 1000 Ringen.
Auch Münster 4 war im letzten Durchgang mit 975 : 962 gegen Sandsbach 3 erfolgreich.
Die Bilanz der Saison 17/18 kann sich sehen lassen.
Münster 1 steigt in die Gauoberliga auf. Münster 3 schaffte den Aufstieg in die B-Klasse.
Münster 2 sicherte sich einen guten zweiten Platz in der Gauliga. Ebenso Münster 4 mit 12:8 Punkten und Platz
2 in der E-Klasse.
Neuer Schützenkönig 2018 ist Lothar Will jun.
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönig wurde Josef Wutzer
Breznkönig Jakob Hatzl
Der neue Jugendkönig 2018 heißt
Stefan
Langhans
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Verena Will (Wurstkönig) und
Thorsten Fassbender (Breznkönig)
5. Durchgang der Rundenwettkämpfe für die Römerschützen Münster:
Hervorragende Bilanz zur Halbzeit der Rundenwettkämpfe:
Münster 1 , 3 und 4 sind Tabellenführer; Münster 2 zweiter in den jeweiligen Gruppen.
Gratulation an alle!!!
Zum Ende der Vorrunde konnten die 4 Münster Mannschaften alle einen Sieg erringen.
Münster 1 siegte gegen Geiselhöring 2 mit 1487 : 1481 Ringen.
Münster 2 konnte sich mit 1505 : 1487 Ringen gegen Geiselhöring 1 behaupten.
Münster 3 siegte auswärts gegen Semerskirchen 3 mit 1069 : 982 Ringen.
Münster 4 war ebenfalls auswärts gegen Sandsbach 3 mit 986 : 1008 Ringen erfolgreich.
Achtung Terminverschiebung!!!
Das Nuß- und Königsschießen findet heuer am Sonntag den 03.12 ab 18°° Uhr statt!
Münster ist im Gaupokal in der nächsten Runde! Gegen Hadersbach konnte ein klarer Sieg nach Teiler errungen werden.
Gaupokal 1. Runde am 22.9 / Sieg für Münster!!!
Gegen den starken Gegner Haimelkofen konnte diesmal in der 1. Runde ein Sieg errungen werden.
Mit nur 2 Teiler Unterschied wurde der Sieg mit 469 : 471 Teiler eingefahren.
Gratualtion an alle Blatt`l Schützen.
Bayrische Meisterschaften 2017:
2 Schützen schafften dieses Jahr die Qualifikation zur bayrischen Meisterschaft. Am 07.07 war Will Lothar jun. in der Schützenklasse und am 09.07. Dominik Faßbender in der Klasse Junioren B am Stand in München Hochbrück.
Ergebnisse:
Schützenklasse Will Lothar: 373 Ringe Platz 263 / Limit für die Deutsche M. 387 Ringe
Juniorenklasse Dominik Faßbender: 370 Ringe Platz 51 / Limit für die Deutsche M. 375 Ringe
Gratulation beiden Schützen für ihre Leistungen!!!
Die Römerschützen sind wieder Stadtmeister!
Auf Platz 2 die Kgl. priv. Feuerschützen aus Rottenburg
Platz 3 belegten die Burgschützen Oberroning
Die Rundenwettkampfsaison 2016 / 2017 ist beendet
Für die Römerschützen war es kein gutes Sportjahr.
Münster 1 und 2 steigen von der Gauoberliga in die Gauliga ab.
Münster 3 steigt ebenfalls ab und schiesst in der nächsten Saison
in der C-Klasse.
Münster 4 hat einen guten 4. Platz in der E2 belegt.
Details unter Sport (Click hier)
10. Durchgang der Rundenwettkämpfe am 13.04.17
Die Rundenwettkampfsaison 16/17 ist beendet.
Im letzten Durchgang musste Münster 1 auswärts gegen Niederlindhart antreten und verlor
mit 1503 : 1527 gegen Bärenstarke Gegner.
Münster 2 verlor ebenfalls seinen Heimkampf gegen Ergoldsbach mit 1489 : 1502.
Münster 3 bewies einmal mehr ihre Stärke und gewann gegen Oberroning 1
knapp mit 1445 : 1441
Münster 4 musste auswärts in Niederlindhart antreten und verlor gegen starke Gegner
mit 994 : 1032
Details unter Sport (Click hier)
Gratulation unserem Gaumeister in der Juniorenklasse B , Dominik Fassbender !!!!
Details unter Sport (Click hier)
Neue Schützenkönigin 2017 ist Brigitte Reichl
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Wurstkönig wurde Jakob Hatzl
Breznkönigin Sonja Huber
Der neue Jugendkönig 2017 heißt
Dominik
Fassbender
!!!Herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Thorsten Faßbender (Wurstkönig) und
Stefan Langhans (Breznkönig)
Münster ist wieder Stadtmeister!!!
Diesmal waren die Burgschützen Oberroning mit der Ausrichtung an der Reihe.
Die Preisverleihung fand am Samstag den 19.11 statt.
Der 4. Durchgang war wieder sehr spannend.
Münster 1 und 2 mussten sich jeweils mit nur 9 Ringen Differenz geschlagen geben.
Münster 1 gegen Buchhausen 1 mit 1488 : 1497 Ringen
Münster 2 gegen Niederlindhart 1 mit 1484 : 1493
Leider konnte auch Münster 3 trotz neuer Bestleistung von 1426 Ringen
nicht punkten. Am Ende verlor man mit 18 Ringen gegen
einen starken Gegner aus Haimelkofen.
Einzig Münster 4 hielt die Fahne hoch und gewann ihren ersten Wettkampf
mit 54 Ringen Vorsprung gegen Oberellenbach 4
mit 983 Ringen : 932 Ringen
Gratulation!!!
Alle Einzelergebnisse und Links unter Punkt "Sport"
2 Aufsteiger aus den Reihen der Römerschützen
Die Saison 2015/16 verlief für die 4 Mannschaften der Römerschützen äußerst erfolgreich.
Münster 1 konnte sich mit Platz 5 erneut in der Gauoberliga halten.
Mit dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die Gauoberliga , schießen in der nächsten Saison nun 2 Mannschaften aus Münster in
der höchsten Klasse des Labergaus!
Gratulation auch an Münster 3, die den Abschluß einer Super Saison mit dem Aufstieg in die B-Klasse krönen.
Auch Münster 4 hat mit guten Leistungen einen respektablen 3. Platz in der E-Klasse belegt!
Neuer Schützenkönig 2016 ist Maximilian Kreitmeier
Breznkönigin wurde Sonja Huber
Wurstkönigin Roswitha Will
Der neue Jugendkönig 2016 heißt
Thorsten
Fassbender
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten
Stefanie Schmid (Wurstkönigin) und
Bettina Schmid (Breznkönigin)
Die Römerschützen Münster sind wieder Stadtmeister.
Zur Preisverleihung am 21.11.15 im Schützenheim der königlich priviligierten Feuerschützen aus Rottenburg fanden sich wieder viele Schützen aus Münster, Rottenburg und Oberroning ein.
Sieger wurden die Römerschützen aus Münster,
Platz 2 ging an die Schützen aus Rottenburg und den 3. Platz belegten die Oberroninger Schützen.
In geselliger Runde wurde anschließend bei einer zünftigen Brotzeit der Abend ausklingen lassen.
Unsere Schützenjugend bedankt sich bei den Sponsoren Jakob Hatzl und Ludwig Hirsch für die Ausstattung mit neuen
Trainingsjacken!!!
Die Vereinsmeister 2015 stehen fest! Näheres unter Menü Sport / Meisterschaften /
Vereinsmeisterschaft